Paperback
Romane & Erzählungen
Das Leben kennt keine Generalprobe. Hineingeworfen in eine unwiederholbare Aufführung versuchen die meisten Menschen ihr Bestes. Manche legen sich ein dickes Fell zu, andere gehen zu Therapeuten. Es gibt auch welche, die die dünne Haut einfach behalten. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum bilden das fette Leben, in dem sie ihren Weg suchen, ohne sich selbst zu verlieren. Sem Namenlos ist eine von Ihnen.

Sem Namenlos
Verwirrung
Angelika HensgenRomane & Erzählungen
Das Leben kennt keine Generalprobe. Hineingeworfen in eine unwiederholbare Aufführung versuchen die meisten Menschen ihr Bestes. Manche legen sich ein dickes Fell zu, andere gehen zu Therapeuten. Es gibt auch welche, die die dünne Haut einfach behalten. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum bilden das fette Leben, in dem sie ihren Weg suchen, ohne sich selbst zu verlieren. Sem Namenlos ist eine von Ihnen.
Veranstaltungen
Lesung und Diskussion auf den 5.Kölner Literaturtagen des VS-Köln
Beginn: 10.10.2019, 19:00 Uhr
Ort: Haus Balchem, Severinstraße 15, 50678 Köln
Ort: Haus Balchem, Severinstraße 15, 50678 Köln
Ohne Moos nichts los oder die Freiheit der armen Schlucker.
Es lesen und diskutieren Angelika Hensgen und Eva Weissweiler.
Was bedeutet es für einen Menschen, wenn die eigene Arbeitskraft das einzige Kapital ist? Bleibt noch etwas übrig an Energie zu einem "runden" Leben? Angelika Hensgen beschreibt in ihrem Roman"SEM NAMENLOS. Verwirrung" das Leben einer jungen Frau und Mutter, die gegen das Credo unserer Zeit emotionale Gesundheit über finanzielle Sicherheiten stellt.
Eva Weissweiler erzählt in der Biographie "Lady Liberty" wie die jüngste Marxtochter Eleanor, selbst in extremer Armut aufgewachsen, ihr Leben lang für die Rechte der Frau, besonders der Arbeiterin, kämpfte und am Ende doch nur den Selbstmord als Ausweg sah.
Es lesen und diskutieren Angelika Hensgen und Eva Weissweiler.
Was bedeutet es für einen Menschen, wenn die eigene Arbeitskraft das einzige Kapital ist? Bleibt noch etwas übrig an Energie zu einem "runden" Leben? Angelika Hensgen beschreibt in ihrem Roman"SEM NAMENLOS. Verwirrung" das Leben einer jungen Frau und Mutter, die gegen das Credo unserer Zeit emotionale Gesundheit über finanzielle Sicherheiten stellt.
Eva Weissweiler erzählt in der Biographie "Lady Liberty" wie die jüngste Marxtochter Eleanor, selbst in extremer Armut aufgewachsen, ihr Leben lang für die Rechte der Frau, besonders der Arbeiterin, kämpfte und am Ende doch nur den Selbstmord als Ausweg sah.