Annemarie Johann-Wessel
Annemarie Johann-Wessel (Jahrgang 1933) ist in Solingen geboren und lebt noch immer dort. Sie schildert in ihrem Memoir ein sie prägendes Jahrzehnt (1938-1948) ihrer Kinder- und Jugendzeit, welches ein Jahr vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beginnt und mit der Währungsreform endet.Presseberichte
Nazis missbrauchten die Seele eines Kindes - Annemarie Johann-Wessel hat über ihre Jugend geschrieben
07.11.2020
„Anhand ihrer Familie beschreibt sie, wie tief die Gräben sein können, wenn glühende Anhänger des NS-Regimes auf Gegner der Hitler-Diktatur treffen.“
Im Solinger Tageblatt (ST) vom 7. November 20 ist eine Buchbesprechung zu ´Unter der Sonne, die nicht schien` publiziert, die Episoden aus dem Memoir aufgreift und herausstellt, wie gerade durch die ´unschuldige Erzählweise` der Kindheitserinnerungen offenbart wird, auf welche Art ´aus Kindern regimetreue Soldaten im Geist und im Feld erzogen wurden`.
Quelle: Solinger Tageblatt, ST vom 7. November 2020