Ent-hüllt! Die Beschneidung von Jungen - Nur ein kleiner Schnitt?
Betroffene packen aus über - Schmerzen - Verlust - Scham
Clemens BergnerGesundheit, Familie, Lebenshilfe
In diesem Buch kommen erstmals in deutscher Sprache Betroffene zu Wort, deren Vorhaut "beschnitten", also amputiert wurde. Sie sprechen offen und ehrlich über die negativen Folgen, unter denen sie leiden. Folgen, die sie sowohl körperlich, als auch seelisch und sexuell beeinträchtigen.
Dabei kommen nicht nur die direkt betroffenen Männer zu Wort, sondern auch indirekt Betroffene, wie z. B. Sexualpartner/innen und Eltern.
Ein wichtiger Beitrag zu einer noch immer unterdrückten Debatte.
Rezensionen
Empfehlenswert
belasternchenDas Buch lohnt sich auf ganzer Ebene. Einfühlsam aber schonungslos ehrlich, berichtet der Autor über seine eigene Beschneidung und lässt direkt betroffene sowie indirekt betroffene ( Partner von Beschnittenen) zu Wort kommen. Dieses Buch offenbart, was 2012 vehement ignoriert wurde. Es gibt sie, die Männer die unglücklich mit ihrer Beschneidung sind. Dabei lässt der Autor nicht unerwähnt, das es durchaus auch Männer gibt, die zufrieden sind, nur stellt er, zu Recht, die Frage in den Raum, ob dies Kindern ohne Grund angetan werden sollte und darf. Dieses Buch sollte meiner Meinung nach, jedem Urologen, sowie Religionsführern nahe gebracht werden. Vielen Dank an den Autor.
Wichtiges Standardwerk zur Beschneidungsdebatte
UlfDunkelDas Buch straft durch die Fülle der gesammelten Berichte viele der von „offiziellen Seiten“ in der Beschneidungsdebatte 2012 geäußerten Behauptungen Lügen. Es zeigt auf, dass es die 2012 in vielen Diskussionen immer wieder unterdrückten, ausgeschlossenen und ignorierten Stimmen von negativ betroffenen Männern sehr wohl gibt, und dass diese Männer tatsächlich leiden. Bergner achtet bei aller vorsichtigen Bewertung der gesammelten Stimmen peinlich genau darauf, nicht zu pauschalisieren. Er stellt klar, dass das Ausmaß der Betroffenheit nur der jeweilige Mensch selbst feststellen kann, wobei eben auch die Partner/innen betroffen sind, sobald sich Probleme aufgrund der Vorhautamputation eben aufgrund der gelebten Sexualität ergeben. Dass es auch ganz alltägliche Schmerzen aufgrund verhunzter Beschneidungen gibt, wird ebenso wenig verschwiegen wie die Möglichkeit, durch Restauration der Vorhaut wenigstens einen Teil der immensen Empfindsamkeit, die die Vorhaut bietet, zurückzugewinnen.
Presseberichte
Kleiner Schnitt, GEWALTige Wirkung
Rezension von "Ent-hüllt!" auf socialnet.de
"Warum ist die Beschneidung von Jungen (im Gegensatz zur weiblichen Beschneidung) bislang insbesondere hinsichtlich der Folgen für die Betroffenen nicht erforscht? Warum kümmert sich die soziale Arbeit bislang nicht darum? Gilt in einer patriarchal orientierten Gesellschaft das Leid von Männern als dysfunktional? Erhält die männliche Verletzbarkeit erst dann eine Chance, wenn die Betroffenen in ihrer Not grenzübergriffig oder gewalttätig werden?"
Clemens Bergner im Interview mit Tredition
Im ausführlichen Interview mit Tredition spricht er offen über Motivation, Hintergründe und Entstehung seines Buches.
Blogeintrag auf "Medizin im Text"
In ihrer Rezension von "Ent-hüllt!" weist sie eindringlich auf Wissenslücken von Eltern, Kinderärzten und Urologen beim Thema Vorhaut und Vorhauterkrankungen hin.
"Dissoziation und Trauma" rezensiert "Ent-hüllt!"
Mit der Rezension von "Ent-hüllt!" widmet man sich den oft dramatischen und traumatischen Folgen für die Seele der Betroffenen Jungen und Männer.
Hinweis auf "Ent-hüllt!" im Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Baden-Württemberg vom November 2015
Auf Seite 6 des Newsletters wird auf "Ent-hüllt!" hingewiesen, ein Buch, in dem Betroffene die zahlreichen, möglichen und zwangsläufigen Nachteile der Vorhautamputation bei Jungen und Männern beschreiben.
Weit mehr als eine Kleinigkeit
Nur ein kleiner Schnitt? - Der Humanistische Presse Dienst (hpd) rezensiert "Ent-hüllt!"
Blogtalk: „Ent-hüllt!“ – Autor Clemens Bergner im Gespräch
In diesem sehr offenen Gespräch gibt Clemens Bergner interessante und nachdenklich machende Einblicke in Entstehungsgeschichte und Hintergrund seines Buches.
„Ich habe einen Teil meines Körpers verloren“
"Ent-hüllt!" - Eine Rezension auf MANNdat von Dr. Bruno Köhler
Interview mit Clemens Bergner auf "Abgeblogged"
Ein Gespräch, das nachdenklich macht.
Videos
Buchtrailer - Ent-hüllt!
Dabei kommen nicht nur die direkt betroffenen Männer zu Wort, sondern auch indirekt Betroffene, wie z. B. Sexualpartner/innen und Eltern.
Ein wichtiger Beitrag zu einer noch immer unterdrückten Debatte.