e-Book
Romane & Erzählungen
Dieser Roman erzählt von einem Trauma, seinen verstörenden Folgen und dem Versuch ihrer Bewältigung. Klara und Johan, glücklich verheiratet, leben in New York. Eines Abends wird Johan bei einem brutalen Überfall schwer verletzt. Das verändert ihn auf erschreckende Weise. Während einer Reise nach Kapstadt begegnet er Louma, für die er sein bisheriges Leben aufgeben will. In dieser Krise nimmt Klara einen inneren Dialog mit ihrem früheren Analytiker auf. Sie erzählt von ihrem täglichen Leben, von ihrer Hoffnung und Verzweiflung, ihren Erinnerungen und Erfahrungen, ihren Fantasien und Träumen und von Johan, den sie in Gedanken auf seinen Reisen nach Südafrika begleitet.
Rousseaus Traum
Cordelia Schmidt-HellerauRomane & Erzählungen
Dieser Roman erzählt von einem Trauma, seinen verstörenden Folgen und dem Versuch ihrer Bewältigung. Klara und Johan, glücklich verheiratet, leben in New York. Eines Abends wird Johan bei einem brutalen Überfall schwer verletzt. Das verändert ihn auf erschreckende Weise. Während einer Reise nach Kapstadt begegnet er Louma, für die er sein bisheriges Leben aufgeben will. In dieser Krise nimmt Klara einen inneren Dialog mit ihrem früheren Analytiker auf. Sie erzählt von ihrem täglichen Leben, von ihrer Hoffnung und Verzweiflung, ihren Erinnerungen und Erfahrungen, ihren Fantasien und Träumen und von Johan, den sie in Gedanken auf seinen Reisen nach Südafrika begleitet.
Presseberichte
Ein psychoanalytischer Roman
09.09.2019
„Rousseaus Traum“
In literaturkritik.de rezensiert Galina Hristeva unter dem Titel "Ihre lange Nacht" den Roman ROUSSEAUS TRAUM als "ein überzeitliches, an keinen Ort gebundenes, verstörendes und ergreifendes, gleichzeitig modernes und archaisches Gemälde (...), bei dem jeder von uns - allein gelassen, vaterlos und auf sich gestellt - die urtümlichen Abgründe von Raum und Zeit durchschweifen und mit Mandoline und Wasserkrug wie die Zigeunerin in Rousseaus Bild seine lange Nacht durchschreiten und 'durchschlafen' muss.
Quelle: literaturkritik.de