Daniel Korth
Daniel Korth ist seit 2015 als Podcaster, Blogger, Speaker und Buchautor aktiv. Als Finanzrocker schreibt und spricht er über Geldanlage, Vermögensaufbau, Selbstständigkeit und Humankapital. Auch in seinen Büchern geht es um diese Themen. Jeden Monat erreicht er damit über 200.000 Hörer und Leser. Seit 21 Jahren ist er dem Rock und Heavy Metal verfallen - eher Underground als Mainstream. Daher kommt auch der Name. Hauptberuflich arbeitet er im Online-Marketing einer Hochschule. Alles Weitere erfährst du unter www.finanzrocker.net.Neuigkeiten
“Soundtrack für Vermögenswerte” – Interview mit Co-Autor Ümit Mericler
14.02.2019
Ende 2016 plante ich mein zweites Buch “Soundtrack für Vermögenswerte” und gab das im Jahresrückblick von “Der Finanzwesir rockt” bekannt. Leider kam so viel dazwischen, so dass ich Ende 2017 sagen musste, das es nicht geklappt hat. Im Februar 2018 bekam ich von meinem Podcast-Hörer Ümit Mericler dann eine E-Mail, in der er fragte, ob ich nicht Lust hätte, das Buch mit ihm gemeinsam zu schreiben. Nach kurzer Bedenkzeit sagte ich ja. Ein Jahr später ist es jetzt soweit: “Soundtrack für Vermögenswerte – Ein finanzieller Bildungsroman” erscheint mit 310 Seiten als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch. Die ganze Geschichte hörst du im ausführlichen Podcast-Interview mit Ümit.
Presseberichte
Soundtrack für Vermögenswerte - Wie viel Daniel steckt in Tom?
01.09.2019
„Den größten Nutzen dürften Leserinnen und Leser haben, die gerade erst anfangen sich mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen.“
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Die knapp 300 Seiten hatte ich an ein paar Tagen flott durchgelesen. Dabei fand ich besonders Toms Geschichte spannend. Ein Roman liest sich einfach packender als ein reines Sachbuch.
Ich würde Soundtrack für Vermögenswerte den Leuten empfehlen, die gerade erst anfangen sich mit der Materie zu beschäftigen. Vielleicht sogar denjenigen, die einfach mal einen gepflegten Arschtritt brauchen, um sich aus der eigenen finanziellen Schieflage freizuschaufeln. Tom zeigt wie es funktioniert.
Ich würde Soundtrack für Vermögenswerte den Leuten empfehlen, die gerade erst anfangen sich mit der Materie zu beschäftigen. Vielleicht sogar denjenigen, die einfach mal einen gepflegten Arschtritt brauchen, um sich aus der eigenen finanziellen Schieflage freizuschaufeln. Tom zeigt wie es funktioniert.
Quelle: Finanzglück
Die "Business Punks" aus dem Norden
20.05.2019
Daniel Korth aus Lübeck und Ümit Mericler aus Kiel sind die „Business Punks“ aus dem Norden. Sie haben sich in ihrem Buch „Soundtrack für Vermögenswerte“ einem komplexen Thema gewidmet: den Finanzanlagen. Sie haben eine fiktive Geschichte über einen Musiker mit Fakten zum Vermögensaufbau vermischt.
Quelle: Kieler Nachrichten
Rezension Soundtrack für Vermögenswerte
15.05.2019
Der „Roman“ lässt sich leicht lesen und räumt mit wirtschaftlichen Mythen bzw. Binsenweisheiten auf, die im Zeitalter von Nullzinsen einfach nicht mehr haltbar sind. Im Anschluss darf man dann auch mit Kutte statt Schlips und Kragen sachkundig über Banken und Börsen sprechen.
Quelle: Rock Hard
Videos
Buchvorstellung Soundtrack für Vermögenswerte
24.02.2019
Kurze Videovorstellung des Buches von Daniel Korth und Ümit Mericler