Eva Finkenstädt
"Bücher sind Trips in andere Welten":Unter diesem Motto verzaubert Eva Finkenstädt ihre Leserinnen und Leser und nimmt sie mit auf magische Reisen. Sei es ins Marburger Hochmittelalter in ihrem erfolgreichsten Roman "Das Herdfeuer, der Weg", sei es ins Zeitalter der Industrialisierung, in dem wichtige Weichen für die heutige Zeit gestellt wurden, in "Das Erbe der Füchsin".
In ihrem neuen Roman wagt sie sich noch einen Schritt weiter und geht mit ihren Lesern auf eine Heldenreise zu Mutter Erde. Schließlich sind da ein paar offene Fragen zu klären zwischen Erde und Menschheit. Aber bekanntlich führt der Weg zu den Göttern durch alle Gefahren der Unterwelt hindurch, das haben die Barden und Dichter aller Zeiten gewusst, und er ist noch niemals ungefährlich gewesen.
Wer ständig mit einem Ohr auf das Unbewusste lauscht und so tief wie möglich zu tauchen versucht, lebt in der realen Welt mit halber Kraft. Folgerichtig hat Eva Finkenstädt keine bürgerliche Karriere gemacht, ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mit Studentenjobs bestritten, und ihre Rentenansprüche speisen sich zu einem großen Teil aus den Erziehungszeiten für ihre drei Söhne.
Sie bezeichnet sich selbst als übriggebliebenen Hippie, auch wenn sie mit ihrem Geburtsjahr 54 die wildesten Jahre knapp verpasst hat. Das hindert sie aber nicht daran, nach wie vor auf das Wassermannzeitalter zu warten, sich Mutter Erde tief verbunden zu fühlen und Love, Peace & Freedom für erstrebenswerte Ziele zu halten.
Veranstaltungen
Leserunde für die Helden der Erde
Beginn: 20.10.2020, 00:00 Uhr
Ort: online
Ort: online
Wir lesen gemeinsam mit Vorabdruck-Exemplaren die Heldenreise "Helden der Erde" bei Lovelybooks.de und tauschen uns über unsere Leseerfahrungen aus.
Buchpremiere
Beginn: 19.09.2020, 15:00 Uhr
Ort: Unterstützercamp für den Danni, Homberg-Dannenrod, Zur Waldecke
Ort: Unterstützercamp für den Danni, Homberg-Dannenrod, Zur Waldecke
Climate Slam
Beginn: 24.11.2019, 20:00 Uhr
Ort: Marburg
Ort: Marburg
Presseberichte
Im Labyrinth der Selbsterkenntnis
23.12.2020
„Lesen lässt sich Eva Finkenstädts Buch als ein modernes Märchen, an dessen Ende die Moral steht, dass die Menschheit nur als solidarisch-tolerantes und verantwortungsbewusstes Kollektiv eine Chance hat. Vom Prolog über die eingewobenen Zwischentexte bis zur letzten Seite verführt Eva Finkenstädts feiner Sprachduktus zum lauten Lesen - ganz so, wie es in einer Märchenhandlung sein sollte.“
Quelle: Oberhessische Presse Marburg
Videos
Interview von Ilka Sventja, ZauberSprache
22.12.2020
"In dieser Folge habe ich die Autorin Eva Finkenstädt bei mir und wir sprechen über ihr neues Buch "Helden der Erde - barfuß unterwegs". Ich bin auf magische Weise Teil dieses Buches geworden vor über einem Jahr. Jetzt durfte ich es endlich lesen und stolpere über unerklärliche Verbindungen zwischen dem Roman und einem Ereignis in meinem Leben, das schon alleine eigetlich schon sonderbar genug war. Um was es da ging, erzählen wir im Podcast. Helden der Erde hat aber auch durchaus einen tieferen Sinn und ist ein Aufruf an uns alle, mit unserer Erde besser umzugehen. Eine solche Botschaft kann man, meiner Meinung nach, gar nicht weit genug verbreiten. Außerdem liest uns Eva sogar noch eine meiner Lieblingsstellen aus dem Buch vor. Und Vorlesen passt so wundervoll in diese Zeit."
Bibliographie
Das Erbe der Füchsin
Historischer RomanGold in Tüten
KrimikomödieHelden der Erde
Weitere Veröffentlichungen
Das Herdfeuer, der Weg
ISBN 978-3929204018
Verlag OelMühlenPresse
zum Buch