Hanna von Dorff
Hanna von Dorff wurde in Dithmarschen/Schleswig-Holstein geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Seit mehr als dreißig Jahren lebt die Autorin in Hamburg. Hier hat sie viele Jahre als Logopädin und Psychotherapeutin gearbeitet.Bücher waren immer ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, doch war ein Schlüsselereignis notwendig, um sie zum Schreiben Ihres ersten Kinderbuches "Jonny und der geheimnisvolle Schatten" aus der Reihe "Geschichten vom Fliederhof" zu veranlassen. In dem Buch "Ricky in großer Gefahr" führt sie die Abenteuer der Protagonisten weiter. Die Geschichten sind durchaus als Parabeln zu verstehen, in denen sie zeigt, wie ähnlich sich Menschen und Tiere sind.
Hanna von Dorff hat viel Freude an ihrer schriftstellerischen Tätigkeit, wobei sie immer wieder Erlebnisse und Beobachtungen aus der Realität inspirieren. Sie liebt das "Abtauchen" in eine eigene Welt der Phantasie, in der u.a. Werte wie Respekt, Würde, Empathie, Hilsbereitschaft, Freundschaft und Teamgeist
eine große Rolle spielen.
Presseberichte
Jonny und der geheimnisvolle Schatten
13.02.2019
„Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben selbst.“
Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Eine geht so: Einem Pärchen mit zwei Katzen läuft eine dritte kleine Katze zu, wenig später kommt noch ein verletzter Kater dazu. Die beiden "Platzhirsche" dulden die Neuankömmlinge, die jedoch nach einer Weile wieder ihrer Wege gehen. Für Hanna von Dorff wird das Erlebte zum Auslöser für ihr erstes Buch.
Der kürzlich veröffentlichte Band "Ein wenig Poesie für Dich" mit stimmungsvollen Gedanken und Naturfotografien ist ein kleiner Begleiter mit klugen Worten über Glück, Sehnsucht, Abschied und Trauer zum Nachdenken, Träumen und Verschenken.
Der kürzlich veröffentlichte Band "Ein wenig Poesie für Dich" mit stimmungsvollen Gedanken und Naturfotografien ist ein kleiner Begleiter mit klugen Worten über Glück, Sehnsucht, Abschied und Trauer zum Nachdenken, Träumen und Verschenken.
Quelle: Hamburger Wochenblatt für Rahlstedt, Meiendorf, Stapelfeld, Braak
Ein Illustrator hat eine Vorliebe für Streuner
26.10.2018
„Andreas Bornhövd mag Katzen sehr gern. Nun hat der Moorreger sie zu den Stars eines neuen Kinderbuchs gemacht.“
Quelle: Hamburger Abendblatt Kreis Pinneberg
Tipp Kinderbuch
Vorstellung des Buches Seite 18
Quelle: Rahlster Leben September 2018
Journal
„Bücher und Co“
Vorstellung des Buches Seite 77
Quelle: Katzenjournal Our Cats Nr. 9 2018
Kinder- unsere Zukunft
„Mit Humor und Augenzwinkern“
Vorstellung des Buches Seite 20
und Verlosung Seite 2
und Verlosung Seite 2
Quelle: Rundblick Rahlstedt, 41. Jahrgang Nr. 6
Videos
Buchtrailer
12.10.2018
Ein Kinderbuch, doch nicht nur für Kinder, eine Katzengeschichte und eine Parabel zugleich. Die Geschichte erzählt vom Verlust des eigenen Zuhauses, vom Verlust der Gesundheit, von echter Freundschaft, die eigene Bedürfnisse zurückstellen kann, von Vertrauen und Empathie, von Toleranz und gemeinsamer Konfliktlösung.
Es ist das erste Buch aus der Reihe "Geschichten vom Fliederhof".
Es ist das erste Buch aus der Reihe "Geschichten vom Fliederhof".