Henry-Martin Klemt
Henry-Martin Klemt, geboren 1960 in Berlin, erlernte den Beruf eines Offsetdruckers, studierte nach der Armeezeit am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“, war als Mitarbeiter in der Abteilung Kultur des VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) beschäftigt und wurde 1988 freischaffender Schriftsteller. Von 1990 bis 1994 arbeitete er als Feuilletonredakteur bei einer Tageszeitung. Seitdem ist er freiberuflich als Text- und Bild-Journalist in Frankfurt (Oder) tätig.Klemt ist Lyriker, Liedtexter, Nachdichter und Herausgeber. Seit den 1970er Jahren erschienen Texte von ihm in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und Anthologien (unter anderem „Lyrik der DDR“ bei Fischer), wurden ins Repertoire von Chören, Liedermachern und Gruppen aufgenommen und zum Teil übersetzt. Seit 1987 veröffentlichte Klemt acht Gedichtbände. Außerdem wirkte er als Textautor an vierzehn CD-Produktionen verschiedener Künstler mit.
Weitere Informationen sind auf der Seite www.hmklemt.de im Internet zu finden.
Bibliographie
Flatterherz
LiebesgedichteWeitere Veröffentlichungen
Poesiealbum 242
ISBN
zum BuchWegzeichen
ISBN
zum BuchFreiheit riecht nach Verbranntem
ISBN
zum BuchMenschenherz
ISBN
zum BuchHautkontakte
ISBN
zum BuchWas ich will
ISBN
zum BuchAls wär ich schön
ISBN
zum Buchwurzelland.wo
ISBN
zum Buch