Herbert Glaser
Herbert Glaser wurde 1961 in München geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Elektroniker und holte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach.Seit über drei Jahrzehnten arbeitet er als Sounddesigner bei einem Münchner Fernsehsender und legt dabei fehlende Töne für die unterschiedlichsten Dokumentationen und Spielfilme an.
Mit der Teilnahme an dem Online-Seminar "Kurzgeschichte schreiben" begann im Jahr 2016 seine Autorentätigkeit. Einige seiner Erzählungen fanden bereits den Weg in verschiedene Anthologien.
Im September 2018 konnte er mit der Erzählung „Endspiel“ die Monatsausschreibung und die Ideenwertung des Schreiblust-Verlages gewinnen.
Anfang 2019 erfüllte er sich mit dem Erscheinen seines ersten Romans "Neustart" einen Traum, wofür er bei "www.writeronline.de" zum „Most Wanted Autor“ gewählt wurde.
Mit der Anthologie "kurz und schmerzend" erschien ein Jahr später eine Sammlung seiner Kurzgeschichten.
Im Mitarbeiterteam des Schreiblust-Verlages hilft er bei Textauswahl, Korrektorat und Lektorat.
Mit seiner Frau lebt er nördlich von München und freut sich über drei erwachsene Kinder und (bisher) zwei Enkel.
Presseberichte
Morbid, düster und überraschend
04.03.2020
„Der Autor selbst spricht von "völlig verschiedenen Genres, von Liebesgeschichten, von Science Fiction, von Thrillern und Handlungssträngen, die der Alltag schreibt."“
Quelle: FORUM - Die lokale Wochenzeitung für den Münchner Norden
Glaser und die Wendung zum Un-Guten
06.03.2019
„Es ist, wenn man so will, ein echter Glaser - mit einer Wendung im letzten Satz und zwar nicht zum Guten.“
„Sieben“, der Thriller mit Brad Pitt und Morgan Freeman, hat es Herbert Glaser angetan - vor allem der Schluss, wenn Detective Mills, rasend vor Wut, den gefesselten und geständigen Mörder John Doe hinrichtet. Der Wunsch, dieses Ende in seiner Dramatik noch zu steigern, ließ ihn nicht mehr los. Mit seinem ersten veröffentlichen Buch „Neustart“ (erschienen im tredition Verlag, ISBN 978-3-7482-1662-9) ist dem Garchinger dies gelungen. Das FORUM sprach mit Herbert Glaser über sein Werk.
Quelle: Das Forum Freising - Die lokale Wochenzeitung
Bibliographie
NEUSTART
Eine gescheiterte Existenz. Ein schrecklicher Unfall. Ein Neubeginn?kurz und schmerzend: 23 Geschichten, die es in sich haben
Weitere Veröffentlichungen
Reiseziel Utopia: Geschichten aus einer hellen Zukunft
ISBN 9783946425458
Edition Roter Drache
zum BuchWeil Krebse nicht fliegen können – unsere schönsten Geschichten 2018
ISBN 9783982012216
Schreiblust-Verlag
zum BuchIch glaube, verliebt
ISBN 9783982012223
Schreiblust-Verlag
zum BuchNacht ohne Ende
ISBN 9783946498148
Sarturia
zum Buch