Hardcover
Ab 10 Jahren
Die Geschichte handelt vom 12 jährigen Joschi, der mit seinem Freund Albertus ein unglaubliches Abenteuer erlebt:
Das kleine Dorf Auweiler wird überschattet von dunklen Wolken, die von einem schwarzen Berg herüberziehen. Die Dunkelheit scheint ihren Ursprung in einem Ereignis zu haben, welches viele Jahre zurück liegt und mit einem Drachen zu tun haben soll. Eines Tages erfährt Joschi von seinem Vater, was damals geschehen ist, und beschließt die Sonne, die Fröhlichkeit und die Farben wieder zurück in das Dorf zu bringen. Hilfe bekommt er von Albertus, einem alten Einsiedler, der die Geschehnisse in der Vergangenheit hautnah miterlebt hat. Joschi muss seinen ganzen Mut aufbringen, viele Dinge lernen und einige Gefahren meistern, bis er endlich dem Drachen gegenüber steht. Ob er es wohl schafft die Dunkelheit zu verbannen?


Joschi und der schwarzrote Drache
Eine phantastische Geschichte aus dem Mittelalter
Jörg P. DamerauAb 10 Jahren
Die Geschichte handelt vom 12 jährigen Joschi, der mit seinem Freund Albertus ein unglaubliches Abenteuer erlebt:
Das kleine Dorf Auweiler wird überschattet von dunklen Wolken, die von einem schwarzen Berg herüberziehen. Die Dunkelheit scheint ihren Ursprung in einem Ereignis zu haben, welches viele Jahre zurück liegt und mit einem Drachen zu tun haben soll. Eines Tages erfährt Joschi von seinem Vater, was damals geschehen ist, und beschließt die Sonne, die Fröhlichkeit und die Farben wieder zurück in das Dorf zu bringen. Hilfe bekommt er von Albertus, einem alten Einsiedler, der die Geschehnisse in der Vergangenheit hautnah miterlebt hat. Joschi muss seinen ganzen Mut aufbringen, viele Dinge lernen und einige Gefahren meistern, bis er endlich dem Drachen gegenüber steht. Ob er es wohl schafft die Dunkelheit zu verbannen?
Presseberichte
Erstes Kinderbuch von Jörg Damerau
01.12.2018
Quelle: Stattblatt Grevenbroich
Eine fantastische Geschichte.....innogy-Mitarbeiter schreibt Kinderbuch
03.07.2018
„Jeder der eine gute Geschichte zu erzählen hat, kann ein Buch schreiben.“
In der innogy-Mitarbeiterzeitschrift wird u.a auch über Freizeitaktivitäten der Mitarbeiter berichtet. In der Ausgabe 08/2018 wurde mein Buch vorgestellt.
Quelle: innogy Mitarbeiterzeitung