Judith Spörl
Judith Spörl, geb. Binder, wird von Kollegen und Freunden oft einfach liebevoll Tante JU genannt, wie das berühmte Flugzeug. Sie wohnt mit ihrer Familie im Berchtesgadener Land und ist Fluglotsin auf dem Salzburger Tower bei der Austrocontrol. Seit 2016 veröffentlicht sie Kinderbücher zum Thema Segelfliegen und erobert damit regelmäßig die Herzen von kleinen oder großen Piloten und Pilotinnen – und solchen, die es noch werden wollen!Neuigkeiten
Luftfahrtmagazin Aerokurier begeistert: Segelflugabenteuer in Australien
09.12.2020
Judith Spörl im Interview mit der Austrian Cockpit Association
02.11.2017
Luftfahrtmesse zeigt: "Lena fliegt sich frei" wird zum Standardwerk für junge Mädchen in der Luftfahrt!
13.04.2017
Auf Einladung des Aerokuriers traf die Autorin Judith Spörl auf der Luftfahrtmesse AERO viele junge Lena- Fans. Die Mädchen brachten sogar ihre Bücher von zu Hause zum Signieren mit. Die Frage: " Was hat Euch am Besten gefallen im Buch?" wurde ganz klar beantwortet: Die Stelle, an der sich Lena für ihre Freundin Isabella einsetzt! Selbst Fliegen lernen oder sich mal auf einem Flugplatz umschauen wollten alle Mädchen sowieso, bzw. jetzt erst recht!
Grosse Begeisterung löste die Nachricht aus, dass Band 2 schon in Arbeit ist.
Freundschaft, Zusammenhalt, Verantwortung übernehmen- auch in Band 2 werden das DIE Themen sein, ohne die ein Flugplatzleben nicht vorstellbar ist!
Die "Luftsportjugend Deutschland" bekam Bücher für Ihre Aktion "Frei" gespendet und ist jetzt auch voll im Lena- Fieber - eine vorbildliche Jugendarbeit findet dort statt, die Kindern viel zu bieten hat und neue Fliegerträume möglich macht!
Fazit: wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Grosse Begeisterung löste die Nachricht aus, dass Band 2 schon in Arbeit ist.
Freundschaft, Zusammenhalt, Verantwortung übernehmen- auch in Band 2 werden das DIE Themen sein, ohne die ein Flugplatzleben nicht vorstellbar ist!
Die "Luftsportjugend Deutschland" bekam Bücher für Ihre Aktion "Frei" gespendet und ist jetzt auch voll im Lena- Fieber - eine vorbildliche Jugendarbeit findet dort statt, die Kindern viel zu bieten hat und neue Fliegerträume möglich macht!
Fazit: wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Fanclub des Salzburger Flughafens begeistert
13.01.2017
Die Buchvorstellung beim Fanclub des Salzburger Flughafens war ein voller Erfolg. Die rund hundert Teilnehmer ließen sich gerne mitnehmen auf eine Reise zum Segelflugplatz und waren begeistert über neuen Schwung und Elan in der Nachwuchswerbung!
Der Büchertisch leerte sich schnell und nicht wenige Enkel dürften sich in den nächsten Tagen über neue Lektüre freuen...
Der Büchertisch leerte sich schnell und nicht wenige Enkel dürften sich in den nächsten Tagen über neue Lektüre freuen...
Presseberichte
Rezension "Lena Down Under"
30.11.2020
„Ein gelungener Abschluss der Lena-Reihe für junge und junggebliebene Leser“
Quelle: Blog Ultraleicht-Fliegen und mehr
Fluglotsin schreibt auch Jugendbücher
23.02.2019
„Lovestory und Teenagerromanze, Mädchen durch Fliegerei und Technikwissen stark machen! “
Radiointerview und Online Bericht
Quelle: ORF.at
Eine Lotsin für den Nachwuchs
22.02.2017
„Viel mehr als ein Kinderbuch“
Der Chefredakteur des Aerokuriers, LarsReinhold, ist überzeugt: "Lena fliegt sich frei" ist eine echte Chance den relativ unbekannten Sport Segelfliegen auch bei Mädchen beliebt zu machen. Sein Apell im Editorial: Streut dieses Buch unters jugendliche Weibsvolk!
In einem ausführlichen Portrait über die Autorin von Helge Zembold wird klar: wenn die Mädchen mit Pferdebüchern an ihre Grenzen stoßen, wird es Zeit, abzuheben, Teamgeist, echte Freundschaften, Freiheit und unendlichen Horizont zu erleben - etwas was facebook, Computerspiele und Co nicht bieten können.
Mit "Lena fliegt sich frei" können junge Mädchen voll durchstarten!
In einem ausführlichen Portrait über die Autorin von Helge Zembold wird klar: wenn die Mädchen mit Pferdebüchern an ihre Grenzen stoßen, wird es Zeit, abzuheben, Teamgeist, echte Freundschaften, Freiheit und unendlichen Horizont zu erleben - etwas was facebook, Computerspiele und Co nicht bieten können.
Mit "Lena fliegt sich frei" können junge Mädchen voll durchstarten!
Quelle: aerokurier
Rezension des Luftfahrtjournalisten Helge Zembold
05.01.2017
Helge Zembold ist Luftfahrtjournalist, Pilot und sebst Vater einer Tochter. Er berichtet aus Erfahrung: "... Mädchenbücher gibt es viele, Jugendbücher über das Segelfliegen jedoch kaum... Mädchen die in Büchern versinken, können sich auch für Segelfluggeschichten interessieren wenn man ihre Lebenswirklichkeit darin abbildet. (...)
...der Nischensport Segelfliegen wird ohne altkluge Erklärungen und überflüssiges Fachvokabular vermittelt... die Sprache ist der Zielgruppe angemessen, ohne übertrieben lässig wirken zu wollen... das perfekte Buch für Mädchen, die den Traum vom Fliegen leben (wollen), und vielleicht sogar auch für (nichtfliegende) Eltern fliegender Kinder, die nach der Lektüre des Buches ganz sicher verstehen werden, warum segelfliegen einzigartig ist."
...der Nischensport Segelfliegen wird ohne altkluge Erklärungen und überflüssiges Fachvokabular vermittelt... die Sprache ist der Zielgruppe angemessen, ohne übertrieben lässig wirken zu wollen... das perfekte Buch für Mädchen, die den Traum vom Fliegen leben (wollen), und vielleicht sogar auch für (nichtfliegende) Eltern fliegender Kinder, die nach der Lektüre des Buches ganz sicher verstehen werden, warum segelfliegen einzigartig ist."
Quelle: segelfliegen, Magazin
Nachwuchswerbung im Kinderzimmer
29.12.2016
Der "Flugleiter " stellt den Werdegang der Autorin in der Fliegerei und als Fluglotsin vor und wie die Idee zu Ihrem Buch entstand.
Quelle: Der Flugleiter
Salzburger Fluglotsin schickt Mädchen in die Lüfte
22.12.2016
"Mit 17 Jahren hat Judith Spörl den Flugschein gemacht. Sie ist überzeugt, dass die Luftfahrt großartige Jobchancen für Mädchen bietet. Deshalb hat sie ein Buch geschrieben. Testleserin: die eigene Tochter." , so beginnt Michaela Hessenbergs Artikel in den Salzburger Nachrichten. (...) "Neugier für Besuche am Flugplatz dürfte sie bei Ihrer Tochter geweckt haben " Hessenberger zitiert Judith Spörl:
" Mädchen sollen sich etwas zutrauen. Fliegen ist nichts Elitäres und schon gar nicht nur für Buben"
"Lena fliegt sich frei" soll die Begeisterung der Autorin für das Fliegen zugänglich machen!
" Mädchen sollen sich etwas zutrauen. Fliegen ist nichts Elitäres und schon gar nicht nur für Buben"
"Lena fliegt sich frei" soll die Begeisterung der Autorin für das Fliegen zugänglich machen!
Quelle: Salzburger Nachrichten
Videos
Tante Ju liest aus "Lena Down Under"
20.11.2020
Vorlesetag 2020 online
Tante Ju liest aus "Lena fliegt sich frei" Kapitel 15
01.04.2020
Lesung vom Tower Salzburg bei Nacht
Tante Ju liest aus "Lena fliegt sich frei" Kapitel 7+8
22.03.2020
Lesung vom Salzburger Tower!
Tante Ju liest aus "Lena fliegt sich frei" Kapitel 1+2
17.03.2020
Jonas hebt ab, Buchtrailer
25.09.2019
Manchmal ist es nicht so einfach abzuheben und die Flügel auszubreiten... Ein Abenteuerbuch über Mut und Freundschaft, darüber zusammenzuhalten und Verantwortung zu übernehmen. Und natürlich über die Liebe zur Fliegerei. In Spörls Büchern wachsen Kinder über sich heraus und Eltern lernen loszulassen und dem Nachwuchs etwas zuzutrauen! Wo könnte man das besser erleben als auf dem Flugplatz?
»Abenteuer erleben, Segelfliegen lernen, Freunde fürs Leben finden … Eine wunderbare Fliegergeschichte für alle großen und kleinen Piloten und solche, die es werden wollen!«
Gerald Lehner, ORF Salzburg
»Abenteuer erleben, Segelfliegen lernen, Freunde fürs Leben finden … Eine wunderbare Fliegergeschichte für alle großen und kleinen Piloten und solche, die es werden wollen!«
Gerald Lehner, ORF Salzburg