Paperback
Gesundheit, Familie, Lebenshilfe
Werdende oder frisch gebackene Eltern haben es oft nicht leicht. Eine Schwangerschaft und die Zeit nach der Entbindung sind oft begleitet von Themen, die niemand anspricht. Wo Frauen und Männer bei der Erörterung bestimmter Tatsachen erröten, wird in diesem Buch nichts blumig geredet. Egal ob Genitalgeruch, braune Ausscheidungen unter der Geburt oder andere Dinge, die sonst niemand ausspricht, hier findet die oft unschöne Wahrheit ein Zuhause. Was auf den ersten Blick obszön und ekelerregend wirkt, soll Menschen mit den gleichen Erlebnissen und Erfahrungen suggerieren, mit ihren Problemen nicht allein zu sein.





Die Mutterkomplexe
Ein (Un)Ratgeber
Marie-Christin UhlenbrockGesundheit, Familie, Lebenshilfe
Werdende oder frisch gebackene Eltern haben es oft nicht leicht. Eine Schwangerschaft und die Zeit nach der Entbindung sind oft begleitet von Themen, die niemand anspricht. Wo Frauen und Männer bei der Erörterung bestimmter Tatsachen erröten, wird in diesem Buch nichts blumig geredet. Egal ob Genitalgeruch, braune Ausscheidungen unter der Geburt oder andere Dinge, die sonst niemand ausspricht, hier findet die oft unschöne Wahrheit ein Zuhause. Was auf den ersten Blick obszön und ekelerregend wirkt, soll Menschen mit den gleichen Erlebnissen und Erfahrungen suggerieren, mit ihren Problemen nicht allein zu sein.
Neuigkeiten
Von der Bloggerin zur Bestsellerautorin in einem Monat
Autoreninterview mit tredition
11.02.2019
Das Autoreninterview mit Marie-Christin Uhlenbrock
Erfahren Sie im Interview alles über:
Was ist eine richtig gute Rabenmutter ?
– Hier erfahren Sie die Wahrheit zum Thema GeburtTabuthemen beim Schopfe packen – Erfahren Sie, wie Marie-Christin Uhlenbrock Aufklärungsarbeit leistetDas Buch – „Die Mutterkomplexe“Mittendrin in der Mutterschafts-Debatte – Der Weg vom Blog zum Buch und der Vorteil von guter ProvokationElternsein ist schwer, Muttersein umso mehr – mehr zum Thema Mutterschaft und dem Geheimnis hinter dem (Un-)Ratgeber Die Erfüllung eines Traumes – Das SchreibenDer Leser, das geheimnisvolle Wesen– Was sagen die Leser zum Buch und wie geht es mit dem Buchmarkt weiterDer Weg zum Self-Publishing – Wie kam Marie-Christin Uhlenbrock zu dieser Veröffentlichungsoption?Zwischen Verkaufshit und neuer Buchidee – Was hat die Autorin in Sachen Marketing gemacht und wie sieht ihre Zukunft als Autorin aus?
Erfahren Sie im Interview alles über:
Was ist eine richtig gute Rabenmutter ?
– Hier erfahren Sie die Wahrheit zum Thema GeburtTabuthemen beim Schopfe packen – Erfahren Sie, wie Marie-Christin Uhlenbrock Aufklärungsarbeit leistetDas Buch – „Die Mutterkomplexe“Mittendrin in der Mutterschafts-Debatte – Der Weg vom Blog zum Buch und der Vorteil von guter ProvokationElternsein ist schwer, Muttersein umso mehr – mehr zum Thema Mutterschaft und dem Geheimnis hinter dem (Un-)Ratgeber Die Erfüllung eines Traumes – Das SchreibenDer Leser, das geheimnisvolle Wesen– Was sagen die Leser zum Buch und wie geht es mit dem Buchmarkt weiterDer Weg zum Self-Publishing – Wie kam Marie-Christin Uhlenbrock zu dieser Veröffentlichungsoption?Zwischen Verkaufshit und neuer Buchidee – Was hat die Autorin in Sachen Marketing gemacht und wie sieht ihre Zukunft als Autorin aus?
Buch des Monats im Januar
07.01.2019
Buch des Monats im Januar
Die Mutterkomplexe – der (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die ganze Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Die Mutterkomplexe – der (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die ganze Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Presseberichte
Zeitungsartikel Nr.2 in den "Ruhr Nachrichten"
16.02.2019
„"Wochenbettdepression als neues Tabu-Thema“
Marie-Christin (31) bricht weiter mit Tabu-Themen: Buch über Wochenbettdepression geplantWeitere Bücher geplant
Quelle: Die Ruhr Nachrichten
Hämorrhoiden und Sex: Marie-Christin schreibt über Tabu-Themen der Schwangerschaft
12.02.2019
Marie-Christin Uhlenbrock stellt sich in „Die Mutterkomplexe“ auf sehr satirische Weise Tabuthemen um Schwangerschaft und Muttersein. Es gibt viele Dinge, an die man vor und nach einer Geburt denkt. Allerdings geschehen vor, während und nach der Geburt auch Dinge, die eher unangenehm sind und über die werdende Mütter und Väter nicht ohne Erröten sprechen können. Oft werden die peinlichen Themen erst gar nicht besprochen. Marie-Christin Uhlenbrock möchte mit „Die Mutterkomplexe“ zeigen, dass auch diese Dinge durchaus normal sind und es nichts gibt, wofür man sich schämen muss. Die Themen, die eine Schwangerschaft und die Zeit nach der Entbindung begleiten, aber von niemanden angesprochen werden, sind Teil des Lebens der meisten werdenden Eltern. Die Ruhr Nachrichten haben in der aktuellen Ausgabe eine umfangreiche Rezension und ein Autorenportrait veröffentlicht.
Quelle: Ruhr Nachrichten
Zeitungsartikel in den "Westfälischen Nachrichten"
23.01.2019
„Vom Internet-Blog zum Papier-Buch“
Marie-Christin Uhlenbrock verarbeitet Mutter werden und sein.
Vom Internet-Blog ins Papier-Buch
Vom Internet-Blog ins Papier-Buch
Quelle: Die Westfälischen Nachrichten
Buchrezension von Nicole Kühne
22.01.2019
„"Ich habe mehrmals Tränen gelacht....."“
Eine Buchrezension zu "Die Mutterkomplexe"
Buchrezension von Daniela Küter
21.01.2019
„Ein Ratgeber, der zur Pflichtlektüre werden sollte für alle Frauen und auch Männer, die einen Kinderwunsch hegen. “
Eine Rezension von "Die Mutterkomplexe - Ein (Un)Ratgeber"
Quelle: Blog "Rezensio"