Marko Kraft-Slačanin
Marko Kraft-Slačanin lebte als revolutionierender, junger Erwachsener mehrere Jahre in einem ungenehmigten, von ihm geschaffenen Kleinsthof aus mehreren Bauwägen. Er bezeichnete sich in dieser Zeit selbst als "moderner Wilder". Sein Anliegen war und ist es, die elementaren Bedürfnisse des Lebens, im Einklang mit der Natur zu gestalten. Dazu widmete er sich, neben dem Aneignen bäuerlicher Fähigkeiten, dem Studium von Permakultur und dem Erlernen von Geomantie. Gelebte Spiritualität, Dogmenfreiheit und stetige Neuausrichtung sind Qualitäten die ihn, in seiner Arbeit mit der Erde und bei der Verbreitung seines Wissens auszeichnen.Veranstaltungen
Lesung
Beginn: 18.11.2016, 20:00 Uhr
Ort: Kemnath Bernsteincafe
Ort: Kemnath Bernsteincafe
Marko Kraft-Slacanin liest aus seinem, im Frühjahr erschienenen Buch „Anders1 – Zivilisation im Wa(h)n(del)“ vor. Der Autor lebt mit vielen Themen unserer Zeit einen sehr seltenen Umgang, der von Achtsamkeit geprägt ist. Er schildert in seinem Buch seine Ansichten, meist eingebettet in sehr persönliche und außergewöhnliche Geschichten. Das Buch regt zum tieferen Nachdenken an und bietet somit auch Diskussionsstoff für Gespräche im Anschluss an die Lesung. Themen wie Flucht, Menschheitsentwicklung, Energie und Ernährung werden vom Autor in seinem Weltbild knapp, dogmenfrei und oft humorvoll beleuchtet. Er verbreitet Mut aus dem Programm des „Normalen“ auszubrechen um die eigene Individualität zu entfalten und auszudrücken.
Lesung
Beginn: 17.11.2016, 19:00 Uhr
Ort: Straubing Cafe Lebensgefühl
Ort: Straubing Cafe Lebensgefühl
Marko Kraft-Slacanin liest aus seinem, im Frühjahr erschienenen Buch „Anders1 – Zivilisation im Wa(h)n(del)“ vor. Der Autor lebt mit vielen Themen unserer Zeit einen sehr seltenen Umgang, der von Achtsamkeit geprägt ist. Er schildert in seinem Buch seine Ansichten, meist eingebettet in sehr persönliche und außergewöhnliche Geschichten. Das Buch regt zum tieferen Nachdenken an und bietet somit auch Diskussionsstoff für Gespräche im Anschluss an die Lesung. Themen wie Flucht, Menschheitsentwicklung, Energie und Ernährung werden vom Autor in seinem Weltbild knapp, dogmenfrei und oft humorvoll beleuchtet. Er verbreitet Mut aus dem Programm des „Normalen“ auszubrechen um die eigene Individualität zu entfalten und auszudrücken.
Lesung
Beginn: 16.11.2016, 19:00 Uhr
Ort: Vhs Waldmünchen
Ort: Vhs Waldmünchen
Marko Kraft-Slacanin liest aus seinem, im Frühjahr erschienenen Buch „Anders1 – Zivilisation im Wa(h)n(del)“ vor. Der Autor lebt mit vielen Themen unserer Zeit einen sehr seltenen Umgang, der von Achtsamkeit geprägt ist. Er schildert in seinem Buch seine Ansichten, meist eingebettet in sehr persönliche und außergewöhnliche Geschichten. Das Buch regt zum tieferen Nachdenken an und bietet somit auch Diskussionsstoff für Gespräche im Anschluss an die Lesung. Themen wie Flucht, Menschheitsentwicklung, Energie und Ernährung werden vom Autor in seinem Weltbild knapp, dogmenfrei und oft humorvoll beleuchtet. Er verbreitet Mut aus dem Programm des „Normalen“ auszubrechen um die eigene Individualität zu entfalten und auszudrücken.