Michael Ibrahim
Der Autor ist Lehrer in einer deutschen Kleinstadt, hat aber ebenfalls einige Jahre in Südamerika gelebt und ist ein Weltenbummler. Durch seine Reisen und die familiären Bande hat er sich immer wieder mit verschiedenen Kulturen und Weltsichten auseinander setzen müssen. Er plädiert für einen multikulturellen Erfahrungsaustausch, aber nicht für eine naive Toleranz oder Gleichgültigkeit. Er ist Deutscher, mit einer Marokkanerin verheiratet und erzieht zusammen mit seiner Frau die beiden Kinder bikulturell.Neuigkeiten
Band 2 fertiggestellt!
22.11.2020
Nach weiteren 18 Monaten Schreiben, Editieren und Korrigieren habe ich an diesem Wochenende nun endlich den Band 2 der Bruder Brahim Reihe - Wege zwischen Welten - fertig gestellt. Er beginnt mit den Kriegstagebüchern meines Opas, berichtet von weiteren Wirren des Krieges um dann auf dessen Ursachen zu stoßen, die tief in uns selbst liegen. Das Buch schildert aber in vielen Anekdoten und Erzählungen die Missstände, sondern zeigt auch Lösungen auf, wie eine friedlichere Welt aussehen könnte. Es endet, wie sollte es anders sein, bei den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie bringt, um schließlich am Ende die Frage zu stellen, wohin sich die Menschheit als Ganzes entwickeln will.
Viel Spaß beim Lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Band 2 in Arbeit
26.06.2019
Bis nächstes Jahr will ich ein Großteil des zweiten Bandes - Wege des Friedens- geschrieben haben. Es beginnt mit dem Krieg, genauer mit den Kriegstagebüchern meines Opas und meinem Besuch in Hiroschima. Ich spreche über mögliche Differenzen zwischen den Kulturen, die zum Krieg führen können und zeige Alternativen auf, wie man friedliche Gesellschaften aufbauen kann. Außerdem reflektiere ich Systeme und Techniken, wie jeder Einzelne für sich Frieden finden kann.
Buch überarbeitet
27.08.2018
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
vielen Dank für die vielen bestärkenden Rückmeldungen zu meinem Buch und die freundlichen Hinweise auf die noch verbliebenen kleinen Fehlerchen und Unklarheiten. Ich habe einen Teil der Sommerferien dazu genutzt, um die Printversionen zu überarbeiten, Passagen zu verbessern und teils zu erweitern. Das E-Book ließ sich leider nicht so einfach überarbeiten.
Ich bin außerdem dabei eine Webseite zu erstellen, auf der Sie demnächst konstruktive Kritiken abgeben können und mir ihre Erfahrungen mit dem Buch schildern können. Auch jetzt können Sie dies schon durch eine Email an: bruder-brahim@gmx.de tun.
Ihr Brahim
vielen Dank für die vielen bestärkenden Rückmeldungen zu meinem Buch und die freundlichen Hinweise auf die noch verbliebenen kleinen Fehlerchen und Unklarheiten. Ich habe einen Teil der Sommerferien dazu genutzt, um die Printversionen zu überarbeiten, Passagen zu verbessern und teils zu erweitern. Das E-Book ließ sich leider nicht so einfach überarbeiten.
Ich bin außerdem dabei eine Webseite zu erstellen, auf der Sie demnächst konstruktive Kritiken abgeben können und mir ihre Erfahrungen mit dem Buch schildern können. Auch jetzt können Sie dies schon durch eine Email an: bruder-brahim@gmx.de tun.
Ihr Brahim
Presseberichte
Bruder Brahim
19.07.2018
„Romanhafte Biografie öffnet Türen zu einer missverstandenen Religion“
Vieles sind von Innen anders aus, als von Außen! Was ist der Islam? Diese persönliche Lebensgeschichte ist eine Suche nach Spiritualität und ein Streifzug durch Kulturen und Religionen bis hin zum Islam in einem weiteren Sinne.
Quelle: BSOZD.COM
Schreiben und kein Ende in Sicht
07.10.2017
„Ein Werk ohne Ende? Novalis-Literatur“
Presseartikel zu meiner Buchvorstellung bei einem Besuch in Bad Kreuznach vor Verlegung des Buches
Quelle: Allgemeine Zeitung - Lokalteil Bad Kreuznach