Paperback
Romane & Erzählungen
Taxifahrer Herbert hat einen Traum: Er möchte einmal einen Hollywood-Star in seinem Taxi befördern, um etwas Glanz in sein ansonsten freudloses Leben zu bringen. Statt eines Stars landet jedoch nur Herberts unter Persönlichkeitsstörung leidender Bruder Harry in seinem Wagen, der nicht zuletzt durch seine Krankheit großes Talent zeigt, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Aus einer Notlüge entsteht die Idee, Harry als den berühmten US-Schauspieler Phil Clune auszugeben. Bei Herbert melden sich daraufhin viele Kollegen, die für die Vermittlung des vermeintlichen Stars als Fahrgast erkleckliche Summen bezahlen. Das Geschäft brummt. Doch die Situation verkompliziert sich schlagartig, als der echte Phil Clune in Berlin zu Dreharbeiten eintrifft. Die darauf folgenden, vielfältigen Verwechselungen führen am Ende alle Beteiligten zu einem rasanten Finale auf der „German autobahn“ – jeden auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Stück Freiheit.

Driving Phil Clune
Susanne FußRomane & Erzählungen
Taxifahrer Herbert hat einen Traum: Er möchte einmal einen Hollywood-Star in seinem Taxi befördern, um etwas Glanz in sein ansonsten freudloses Leben zu bringen. Statt eines Stars landet jedoch nur Herberts unter Persönlichkeitsstörung leidender Bruder Harry in seinem Wagen, der nicht zuletzt durch seine Krankheit großes Talent zeigt, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Aus einer Notlüge entsteht die Idee, Harry als den berühmten US-Schauspieler Phil Clune auszugeben. Bei Herbert melden sich daraufhin viele Kollegen, die für die Vermittlung des vermeintlichen Stars als Fahrgast erkleckliche Summen bezahlen. Das Geschäft brummt. Doch die Situation verkompliziert sich schlagartig, als der echte Phil Clune in Berlin zu Dreharbeiten eintrifft. Die darauf folgenden, vielfältigen Verwechselungen führen am Ende alle Beteiligten zu einem rasanten Finale auf der „German autobahn“ – jeden auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Stück Freiheit.
Veranstaltungen
Autorenlesung
Beginn: 25.01.2017, 19:30 Uhr
Ort: Marktscheune Berkum, 53343 Wachtberg
Ort: Marktscheune Berkum, 53343 Wachtberg
Autorenlesung
Beginn: 03.09.2016, 20:00 Uhr
Ort: Wachtberg, Köllenhof
Ort: Wachtberg, Köllenhof
Radiobeitrag zum Thema Self-Publishing in WDR 5 "Neugier genügt"
Beginn: 12.07.2016, 10:00 Uhr
Ort: Köln
Ort: Köln
Ist Self-Publishing der Weg zur Demokratisierung des Buchmarktes oder der Totengräber jeglichen literarischen Anspruchs? Wie sehen die Erfolgschancen der Autoren aus und wer verdient tatsächlich? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema Self-Publishing geht Veronika Bock in ihrem Radiofeature nach, das ich um meine Erfahrungen ergänzen durfte.
Neuigkeiten
Phil Clune on Tour - Blogtour zu "Driving Phil Clune"
01.06.2016
Auf der Blogtour wurden verschiedene Aspeke des Romans näher beleuchtet. Julia Weisenberger startete mit einer Rezension auf ihrem Blog Lazy Literature. Mit Alexa Schilref vom Bücherstadtkurier habe ich mich über bildhafte Drehbücher und monströse Romane unterhalten. Bettina Schnerr von Bleisatz hat die Frage interessiert, warum wir ein so starkes Interesse an Prominenten haben und Ruth Papacek ist auf ihrem Blog Zwischenwort der Frage nachgegangen, wie alles begann und hat die Entstehung von der Idee, über das Drehbuch zum Roman nachverfolgt. Zu guter Letzt haben Susanne Kasper und ich uns über die Funktion von Klischees und Rollenbildern in der Komödie auf der Plattform Literaturschock Gedanken gemacht.
Fünf Fragen an Susanne Fuß - Interview zum Thema Kinder- und Jugendliteratur auf "Literaturjunkie"
04.01.2016
Von Tom Hanks zur Romanidee inspiriert - Interview mit tredition
19.08.2015
Interview anlässlich der Nominierung zum Amazon entdeckt! Autorenpreis 2015
01.07.2015
"Driving Phil Clune" wird Buch des Monats Juni 2015
01.06.2015
Presseberichte
Rezension - Lazy Literature
01.06.2016
„Die herrlich skurrilen Charaktere bringen so oft zum Lachen, dass man einfach immer weiter lesen möchte. Vor allem Harry erobert durch seine Lebenslust jedes Leserherz. “
Quelle: Literaturblog "Lazy Literature"
Rezension - Wortwucher
26.01.2016
„Die rasante Verfolgungsjagd auf der Autobahn mit ihren vielen kleinen und großen Katastrophen ist sehr witzig angelegt und ich könnte mir insbesondere diesen Teil des Buches wunderbar als Film vorstellen. Als Drehbuch wäre der Roman meines Erachtens ein Knaller.“
Quelle: Literarturblog "Wortwucher"
Rezension - Litterae Artesque
12.10.2015
„Taxi-Geschichten bieten oft Spaß. diese hier auf jeden Fall.“
Quelle: Literaturblog "Litterae Artesque"
Rezension - Buchbria
03.09.2015
„"Driving Phil Clune" ist eine humorvolle Lektüre, die vor allem durch einzigartige Charaktere mit Wiedererkennungswert, besticht. “
Quelle: Literaturblog "Buchbria"
Rezension - Creativity First
18.08.2015
„ Eine Lektüre, die voller kurzweiliger und vor allem ulkigster Irrungen und Wirrungen steckt, deren Mittelpunkt ein Füllhorn an Übertreibung und Findigkeit bildet.“
Quelle: Literaturblog "Creativity First"
Rezension - Lesevergnügen
18.08.2015
„ Susanne Fuß sorgt immer wieder für neue Überraschungen und so ist der Roman kurzweilig, lustig und einfach lesenswert. Ihr Schreibstil ist rasant, aber doch präzise, wenn es um die Beschreibung der Personen geht. Sie versteht es ausgezeichnet, die zahlreichen Personen immer wieder in die Handlung einzubinden, ohne dass es kitschig oder konstruiert wirkt.“
Quelle: Literaturblog "Lesevergnügen"
Rezension - Chrissis bunte Lesecouch
16.08.2015
„Eine Geschichte mit Sprachwitz, intelligent geschrieben, spannend und humorvoll zugleich. Ich habe schon lange nicht mehr ein so spritzig geschriebenes Buch gelesen.“
Quelle: Literaturblog "Chrissis bunte Lesecouch"
Rezension - Eselöhrchen
22.07.2015
„Mit ihrem unnachahmlichen Humor hat Susanne Fuß mich glänzend unterhalten und zum Lachen gebracht. Ein wirklich lesenswertes Debüt.“
Quelle: Literaturblog "Eselöhrchen"
Rezension - I am bookish
10.07.2015
„"Langweilig wird es hier auf keiner Seite"“
Quelle: Literaturblog "I am bookish"
Rezension - Schatz, ich will ein Buch von dir
27.04.2015
„Alles in Allem ist "Driving Phil Clune" ein kurzweiliger Lesespaß mit skurrilen Charakteren, viel Tempo und Witz.“
Quelle: Literaturblog "Schatz, ich will ein Buch von dir"