Andante al dente
Die Partitur (m)eines Lebens
Thomas am SteinRomanhafte Biografien
Wie wird man »Vom Tellerwäscher zum Millionär«? Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, erhält hier zwar keine Erfolgsgarantie, aber sicher einen Einblick, wie man es besser nicht versuchen sollte. Das Buch erzählt von den ständig wechselnden Phasen eines Lebens innerhalb einer aufregenden Epoche: bescheidene Nachkriegsjahre, rasanter technischer Fortschritt, kultureller Wandel (im Besonderen die Pionierzeit der Hippie-Bewegung). Die Mutter sitzt wie eine Glucke auf dem Küken. Der Vater schimpft: »Aus dir wird nie was!« Wie soll sich da ein Mensch entfalten?
Prüfungsängste behindern die Karriere. Nach großen Umwegen und entbehrungsreichen Zeiten verdient er viele Jahre seinen Lebensunterhalt als Musiker. Er versucht sich als Gitarrist, Bassist, Schlagzeuger, Saxophonist, Pianist und Keyboarder. Parallel entwickelt er sich vom ungelernten Lagerarbeiter zum Systemprogrammierer. Seine erste Ehe gleicht einer stürmischen Flut, in der zweiten glätten sich endlich die Wogen. Ist am Ende doch etwas aus ihm geworden? All das und noch einiges mehr erzählt dieses Buch.
Rezensionen
Lustig und interressant
Sabine Frank-PalapiesAndante al dente ist ein super leicht zu lesendes Buch.
Es ist lustig geschrieben und interressant
welche Stufen und Hindernisse ein Musiker
durchleben muss, bis er bekannt wird.
Und dann auch noch ohne Unterstützung durch die
Familie.
Besonders zu Empfehlen für Familienmitglieder und
Freunde des Autors