Austern für den Grafen
Ein Kriminalfall im historischen Weilburg
Thomas HempKrimis & Thriller
Sophie Gamier macht sich auf den Weg in die pittoreske Residenzstadt Weilburg an der Lahn. Mit im Gepäck hat sie ein Rätsel aus der Vergangenheit ihrer Familie von vor über 300 Jahren, von dem sie nicht weiß, ob sie es in Weilburg überhaupt lösen kann.
In dieser Zeit lebte und arbeitete Nolan Gamier am Hofe des absolutistischen Grafen Johann-Ernst von Nassau-Weilburg. Nolan wird in die Intrigen und Machenschaften des höfischen Alltages verstrickt, weil er einem Geheimnis auf der Spur ist...
Detailreich und profunde recherchiert, schafft es der Autor, das höfische Leben in der Barockzeit von Weilburg zu zeichnen und den Leser mit auf eine geheimnisvolle Zeitreise einzuladen.
Rezensionen
Weilburger Schloss, ganz groß (Netti Jünger)
thomas1964Wunderbar, als eingeborene Weilburger ein Pflichtroman.
Herrlich kurzweilig und es macht Spaß Weilburg, das Schloss und vor allem der Windhof, wo ich meine gasamte Kindheit und Jugend erlebt habe, nochmal mit anderen Augen zu sehen.
Als Erstlingswerk…100 Punkte!!!!
Rezension aus Deutschland vom 6. April 2020
Interessantes und lehrreiches Buch (Gabi Heimann)
thomas1964Das Buch spiegelt die Geschichte von Weilburg in Zeiten des Grafen wieder. Viele Beschreibungen aus dem Buch kann man auch heute noch in Weilburg vorfinden. Ein schönes Buch mit Liebe zum Detail.
Rezension aus Deutschland vom 27. März 2020
Veranstaltungen
Lesung im "Lindencult"
Ort: Kulturscheune "Lindencult" in Weilburg-Hasselbach
Der Autor Thomas Hemp ist seit Geburt 1964 in Weilburg an der Lahn, dem Schauplatz seines ersten historischen Kriminalromans, beheimatet.
Als Konrektor einer Weilburger Schule hat er über viele Jahre im Barockschloss Weilburg das museumspädagogisches Projekt "Leben im Schloss" entwickelt, das weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Weilburg an der Lahn bekannt ist.
Thomas Hemp hat in seinem ersten Werk eine historische Kriminalgeschichte geschrieben, die wie ein Reiseführer durch die Barockzeit den Leser zum Eintauchen in die Geschichte Weilburgs einlädt. Liebevoll und detailreich schildert er die Lebensumstände aller Bewohner am Hof von Graf Johann-Ernst zu Nassau-Weilburg, eingepackt in ein geheimnisvolles Rätsel, was bis in die heutige Zeit wirkt.
Zu beziehen ist das Buch in jedem Buchhandel in den Ausgabeformaten Paperback, Hardcover und E-book.
Für die Lesung hat der Autor einige musikalische Überraschungsgäste geladen. Auch wer mittlerweile das Buch schon gelesen hat, wird sicherlich das ein oder andere zusätzliche Detail erfahren.
Der Eintritt ist frei. Die Hutspende geht an die LindenCult Künstlerhilfe.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich.
Nutzt dazu bitte unser Kontaktformular.
Neuigkeiten
Leserrezensionen
Presseberichte
Das historische Weilburg wird zur Filmkulisse
Wenn es "Austern für den Grafen" gibt...
Wenn es "Austern für den Grafen" gibt...
Dadurch, dass er in verschiedene Rollen seines historischen Kriminalromans "Austern für den Grafen" schlüpfte, seine Textstellen aus dem Buch mit vielen Bildern untermalte und er zwei Musiker eingeladen hatte, gelang ein kurzweiliger aber spannender Abend der den Autor und seine Mitwirkenden erst nach lang anhaltendem Applaus von der Bühne entließ.
Ein Krimi in Weilburgs Gassen
...
In seinem Erstlingswerk verwebt der Weilburger Thomas Hemp einen Kriminalfall, historische Bezüge und eine Liebesgeschichte miteinander. Sein 308 Seiten umfassendes Buch, das seit wenigen Tagen im Buchhandel erhältlich ist, spielt in zwei Zeitebenen: im Heute und im Jahr 1703.
Videos
Filmtrailer "Austern für den Grafen"
gesichert...!
Umfangreiche Vorarbeiten, wie Drehbuch, Castings, Drehorte sind angelaufen und lassen, gerade in diesen Zeiten, ein spannendes Projekt im nächsten Jahr erwarten.
Austern für den Grafen
Ein Kriminalfall im historischen Weilburg
Sophie Gamier macht sich auf den Weg in die pittoreske Residenzstadt Weilburg an der Lahn. Mit im Gepäck hat sie ein Rästel aus der Vergangenheit ihrer Familie von vor über 300 Jahren, von dem sie nicht weiß, ob sie es in Weilburg überhaupt lösen kann. In dieser Zeit lebte und arbeitete Nolan Gamier am Hofe des absolutistischen Grafen Johann-Ernst von Nassau-Weilburg. Nolan wird in die Intrigen und Machenschaften des höfischen Alltages verstrickt, weil er einem Geheimnis auf der Spur ist... .
Detailreich und profunde recherchiert, schafft es der Autor das höfische Leben in der Barockzeit von Weilburg zu zeichnen und den Leser mit auf eine geheimnisvolle Zeitreise einzuladen.
Erschienen bei Tredition GmbH Hamburg
Paperback ISBN 978-3-7482-5466-9 14,99 €
Hardcover ISBN 978-3-7482-5467-6 22,99 €
E-Book ISBN 978-3-7482-5468-3 4,99 €