Buchblogs im Überblick
Als Verkaufsweg für Bücher hat das Internet den Sortimentsbuchhandel noch längst nicht überflügelt – doch Kaufentscheidungen werden zunehmend online getroffen. In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der Buch- und Literaturblogs rasant erhöht. Self-Publishing-Autoren sollten die damit verbundenen Chancen nutzen:
- Stellen Sie ausgewählten Blogs gezielt Ihr Buch vor – mit einer freundlichen E-Mail, Kurzbeschreibung und Cover des Buches
- Verweisen Sie für Rezensionsexemplare an tredition
- Bieten Sie zusätzlichen Content an, der für Blogs attraktiv sein könnte (Leseproben Ihres Buches, ein Autoreninterview, Hintergründe zur Entstehungsgeschichte des Buches usw.)
- Achten Sie bei der Auswahl der zu kontaktierenden Blogs darauf, ob ihr Buch in die vom Blogger favorisierten Genres passt bzw. ob explizite Hinweise auf dem Blog zur Vorstellung von Büchern zu finden sind. Einige Blogger reagieren allergisch darauf, ungefragt Rezensionsexemplare zu erhalten.
- Etwas mehr zeitliche Kapazität bindet eine Blog-Tour: In diesem Falle wird ein Buch auf mehreren Blogs vorgestellt. Die einzelnen Blog-Beiträge setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte (z.B. Hervorhebung einer Figur des Romans, Interview mit dem Autoren etc.). Viele Blogger sond solchen Touren gegenüber aufgeschlossen. Als Autor profitieren Sie angesichts mehrfacher Beiträge von einer hohen Wahrnehmbarkeit im Web.
Hier eine Auswahl interessanter Blogs:
Viel Freude und Erfolg bei Ihren Marketingaktivitäten! Beachten Sie dazu auch unsere weiteren Tipps im tredition-Blog:
Autorenwissen: Ein Blick auf die deutsche Presselandschaft
Das eigene Buch in der Huffington Post vorstellen
Serie – Das eigene Buch erfolgreich vermarkten – Teil V
Serie: Das eigene Buch erfolgreich vermarkten – Teil IV
Serie: Das eigene Buch erfolgreich vermarkten – Teil III
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!