Das Buchgeschäft geht im Bücherherbst erst wieder so richtig los. Es geht in Riesenschritten auf Weihnachten zu! Leser überlegen, welche Bücher sie ihren Liebsten schenken können. Dieser Zeitraum ist heiß umkämpft. Es zählt daher, aus allen Marketingrohren das Pulver zu schießen. Sie haben noch Budget für das eigene Buch übrig? Dann schalten Sie für den Zeitraum bis Mitte Dezember Adwords zu Ihrem Buch und/oder aktivieren Sie Facebook-Kampagnen zu Ihrem Buch, etwa mit einem schönen Slogan zum Weihnachtsthema.
Facebook etwa bietet hierfür die Möglichkeit, konkrete themenbasierte Anzeigen zu schalten. Nehmen Sie dafür einen passenden Weihnachts- oder Herbstslogan, der an das Bedürfnis nach Lesen im warmen Zuhause rüttelt oder nehmen Sie Ihren Buchtrailer zu Hand und entwickeln Sie mit diesem die passende herbstbasierte Anzeige. Haben Sie z.B. ein Reisebuch veröffentlicht, so könnten Sie durch einen Slogan wie „Nichts wie weg aus dem trüben Nass – lassen Sie sich mit Buch „XY“ nach XY entführen“ zum Buchkauf locken. Bei einem Single-Handbuch appellieren Sie an die Sehnsucht nach einem Beisammensein in der Weihnachtszeit, bei einem Diätbuch zeigen Sie mit einem knackigen Slogan, dass auch in der Vorweihnachtszeit die Pfunde purzeln können etc. … Werden Sie kreativ und entwickeln Sie die passende Anzeige zu Ihrem Buch für den Herbst und die Vorweihnachtszeit.
Oder Sie machen aus Teilen Ihres Buches Onlinecontent, etwa in einem Blogartikel oder einem Podcast. Dies bietet sich besonders bei Fach- und Sachbüchern an. Hier kann man zu bestimmten Themengebieten einen Artikel erstellen, nach dem Motto „Wie geht dies oder jenes“/ „Wie funktioniert Thema XY“/ „Was ist eigentlich … ?“ Haben Sie etwa ein Buch über Depressionen geschrieben, kann man das Thema „Was ist eigentlich eine Depression?“ gut in einer Kurzdarstellung in einem Artikel erläutern. Vergessen Sie dabei natürlich die Erwähnung Ihres Buches/den Textauszug/die Autorendarstellung nicht. Dabei nehmen Sie etwa eine Leseprobe Ihres Buches zur Hand und geben Sie dazu noch Zusatzinformationen zu sich und Ihrem Buch. Diesen Artikel teilen Sie dann auf Ihrem Blog und/oder anderen Medien, Social Media Kanälen, um Aufmerksamkeit für Ihr Buch zu schaffen.